zukunftsmusik

das konzept der weltweberei ist global anschlussfähig und beliebig skalierbar. es wäre möglich, ein dichtes und breites netz an ortswebereien über den ganzen erdball verteilt zu sehen. auch könnten sich wiederum überregionale zusammenschlüsse um gemeinsame konten formieren – ohne die lokalen zellen zu entmachten. in dem fall würden die einzelnen ortswebereien beispielsweise fadenbinder o.ä. abdelegieren, die auf dieser höheren verwaltungsebene infrastrukturfragen und andere überregionale interessen koordinieren. jederzeit rückgebunden und an und rückrufbar durch die basis versteht sich. auch ist ein gesamtstaatlicher ausstieg aus dem geldsystem, mitsamt all seinen schulden (ex nihilo, ad nihilum – aus dem nichts, in das nichts) theoretisch möglich! dies würde dann wahrscheinlich (bezogen auf die brd) mit dem beschluss einer vom volk gewählten verfassung einhergehen, wie in artikel 146 des gg vorgesehen:

Artikel 146 GG

„Dieses Grundgesetz, das nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk gilt, verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist.“

auch wenn das grundgesetz in der vorherrschenden Meinung einen fast (?) sakralen, unantastbaren status als die vollendung demokratischer prinzipien hat, hat sie entscheidende „schwachstellen“:

  • durch die ewigkeitsklausel (art. 79 III gg) ist beispielsweise direkte demokratie faktisch ausgeschlossen
  • es hat nie eine echte demokratische legitimation erhalten

ich bin mir dessen bewusst, dass solche schritte (verfassungsänderung, ausstieg aus dem geldsystem) von einigen als zu radikal und verunsichernd wahrgenommen wird. ich nehme diese sorgen ernst und möchte betonen, dass erstens: ich auch nur eine stimme im weltgewebe habe. zweitens: solche schritte wahrscheinlich eh erst möglich / sinnvoll sind, wenn sich die weltweberei oder ähnliches global etabliert hat. drittens jedoch: rechtsstaatlichkeit und demokratie in der brd zumindest, sagen wir mal „ausbaufähig“ sind. siehe:

  • atlantikbrücke und befreundete institutionen (gegründet durch warburg und mccloy, vermauschelt die granden aller großen parteien (mit ausnahme der afd (die wiederum goldmann sachs, v-mann-verseucht)) zusammen mit den führern der wirtschaft und leitmedien)
  • korruptionsskandale und deren unzureichende aufarbeitung (cum-ex, wirecard, maskenaffäre, berateraffären – um nur ein paar der letzten zu nennen)
  • unterstützung von terrorismus durch bnd (ex gehlen-organisation…) und verfassungsschutz:
    • raf: siehe radikalisierung und bewaffnung durch peter urbach, ebenso allerhand v-leute in und um die raf
    • rechtsterrorismus: siehe oktoberfestattentat, nsu-komplex (über 40 v-männer im direkten umfeld (auch während dem jahrelangen „untertauchen“), entstehung aus dem thüringer heimatschutzbund (tino brandt, kinderhändler und v-mann), verfassungsschutzagent andreas temme (u.a. v-mann-führer von walter lübckes mörder) im internetcafe zur tatzeit am tatort zugegen (zufällig…))
    • anis amri: verfassungsschutz wusste seit knapp einem jahr von seinen anschlagsplänen (telefonüberwachung), nach warnung durch marokkanischen geheimdienst: entfernung von der gefährderliste (angeblich könnte er ja kein islamist sein, da er mit drogen dealt (haram). das ausmaß seiner großdealerei wurde dann wiederum heruntergespielt, um ihn vom behördlichen zugriff zu schützen), spuren des zweiten mannes im lkw werden unzureichend gesichert und verfolgt. die mutmaßliche person (v-mann) wird nach der tat schnell abgeschoben.
    • gladio
    • all diese fälle (und einige andere) haben gemein, dass die ermittlungen und aufarbeitungen teils massiv behindert wurden und werden, juristische und personelle konsequenzen meist fehlanzeige. das alleine beweist, dass etwas ganz mächtig faul ist im staate d…

und so weiter, und so fort…

zur klarstellung: ich habe meine meinung, ich sehe sie gut fundiert und stehe dazu. es ist aber nicht „die wahrheit“ und ich bin grundsätzlich dazu bereit, mich eines besseren belehren zu lassen und sehe die kommunikationsbereiche im weltgewebe auch als eine chance an, sich gemeinsam gründlich und mit überblick an die wahrheit heranzutasten. kollektivrecherchetools werden dafür implementiert oder entwickelt werden.

bei alledem ist die weltweberei also ergebnisoffen. der weg ist das ziel! und was wir im hier und jetzt auf die beine stellen, hat – so möchte ich meinen – hand und fuß zu haben. wohin es uns dann tragen mag, das steht erst noch in den sternen…(?)

anmerkung in eigener sache: die weltweberei hat keine starre hierarchie (zu haben). alles ist jederzeit kollektiv aushandelbar – alles! das bedeutet auch, dass ich für mich keine ausnahmen beanspruche. einzig administratorenrechte für die erstellung und wartung der websites (weltweberei.org, weltgewebe.net, weltweb.net) liegen noch bei mir. diese gebe ich aber auch gerne, wenn sinnvoll, an die gemeinschaft(en) ab.