was bedeutet weltweberei?

welt = althochdeutsch weralt = menschenzeitalter

weben = germanisch webaną, indogermanisch webʰ- = flechten, verknüpfen, bewegen

guten tag,

schön, dass du hergefunden hast! tritt gerne ein in unser weltgewebe oder schau dir erstmal an, um was es hier überhaupt geht.

anschauen kostet nichts, beitreten (bald erst möglich) auch nicht, dabei sein auch nicht – nichts kostet irgendetwas. du kannst nach eigenem ermessen und kollektiven gutdünken von diesem netzwerk an gemeinsamen ressourcen profitieren, bist gleichzeitig aber natürlich ebenso frei der gemeinschaft etwas von dir zurückzugeben – was auch immer, wie auch immer.

weltweberei ist der name dieses konzeptes eines sichtbaren, gemeinschaftlich ausgehandelten zusammenwirkens von nachbarschaften, versammelt um ein gemeinsames Konto. weltgewebe.net ist die leinwand (karte), auf der die jeweiligen aktionen, wünsche, kommentare und verantwortungsübernahmen der weltweber visualisiert werden – als dynamisch sich veränderndes geflecht von fäden und knoten.